Anlässe
-
„Hauptsache gesund“
Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen: Das wollten sich die Mitarbeiterinnen des Claro-Ladens nicht entgehen lassen. Am 30. Juni 2025 besuchten sie die Ausstellung „Hauptsache gesund“ im Stapferhaus Lenzburg. Der interaktive Parcours ist anregend gestaltet und spricht alle Sinne an. „Wie gesund ist gesund genug?“ Die neun Mitreisenden würden auf diese viele weitere Fragen wohl neun ganz unterschiedliche Antworten geben.
Wie gesund der anschliessende Zvieri war, lassen wir höflichkeitshalber offen. -
Suppenzmittag
Drei Wochen vor Ostern 2025 fand der traditionelle ökumenische Suppenzmittag statt. Nach dem Gottesdienst genossen die Besucherinnen und Besucher das Zusammensein bei einer feinen Suppe, Kaffee und Kuchen. Am Claro-Stand wurde rege geplaudert. Die schönen Geschenke und feinen Köstlichkeiten begeisterten die Kundschaft.
-
Chlausmärt Robehuuse
Eine schöne Tradition ist der alljährliche Chlausmärt im Stadtteil Robenhausen. Im Jahr 2024 fand er am 1. Dezember bei schönem Winterwetter statt. Die Besucherschar flanierte zahlreich an den Ständen vorbei und erstand manches Weihnachtsgeschenk. Der Claro Wetzikon durfte die neue Blache einweihen: „Genuss, der wirkt“ lautet nun das Motto.
-
20-Jahr-Jubiläum
Am 20. und 21. September 2024 hat der Verein „claro Weltladen Wetzikon“ sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Schon lange vorher gab es die ökumenische Dritte-Welt-Gruppe, die sich für fairen Handel einsetzte, als noch niemand davon sprach. Als ein Laden an der Usterstrasse 31 gemietet werden konnte, sollte das Risiko nicht auf Privatpersonen lasten. So wurde 2004 der Verein gegründet.
Das Glücksrad macht Jung und Alt viel Spass.
Zu gewinnen gibt es Köstlichkeiten aus dem Claro-Sortiment oder Rabatt auf den Einkauf.