Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Claro Wetzikon arbeiten freiwillig. Sie stellen sich mit einem ihrer Lieblingsprodukte gleich selber vor.
Elisabeth Schwyter
Ladenleitung
«Die grossen Ledertaschen vom Claro begeistern mich, weil ich darin meine Siebensachen ideal verstauen kann. Sie werden in vielen tollen Farben angeboten und sind selbstverständlich fair produziert.»


Neu im Team: Iris Walder
«Ob auf dem Campingplatz oder bei einem Nachtessen im Garten, die Sonnengläser von Claro sorgen für eine idyllische Abendstimmung.»
Irene Kupper
«Wenn der Knirps nach einem Regenfall nass ist, stecke ich ihn einfach in die Schirmhülle. So bleibt die Handtasche oder der Rucksack trocken.»


Paola Malannino
«Balsamico bianco ist mein Lieblingsessig. Er hat ein feines, liebliches und mildes Aroma. Eine Delikatesse unter den Würzmischungen.»
Myrtha Schumacher
«Holzspielwaren sind wertvoll, sehr schön und nachhaltig sowie immer eine gute Geschenkidee für kleine Kinder. Damit habe ich meinen Enkeln wie auch den Kindern von Freunden jeweils viel Freude gemacht. Besonders die Puzzles sind ein Hit!»


Astrid Siegenthaler
«Ich liebe die roten Kartoffelchips, weil sie weniger fettig sind als traditionelle Chips. Kombiniert mit Oliven und Käsemöcklein sehen sie für einen Apéro sehr dekorativ aus.»
Christoph Siegenthaler
«Die Kerzen von Claro gefallen mir, weil sie mit ihrem warmen Licht eine gemütliche Stimmung schaffen. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Grössen erhältlich.»


Barbara Spiess
«Wolle und Seide wasche ich am liebsten mit dem Olivenwaschmittel von Sonett. Es ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar, und die Inhaltsstoffe stammen aus Bio-Anbau. Das Beste aber ist: Es riecht nicht so seltsam parfümiert wie herkömmliche Waschmittel.»
Elsbeth von Känel
«Ich liebe die wunderschönen „dreidimensionalen“ Karten. Ich habe sie auch schon meiner Schwester geschenkt zum Weiterverschenken.»


Erika Wildhaber
«Ich bin begeistert von den Cashew-Nüssen, zum Verschenken oder Selber-Geniessen. Am liebsten gewürzt mit Rosmarin oder Honig und Safran.»
Anne Edwards
«Diese Jutekörbe mit ihren farbigen Einfassungen sind vielseitig einsetzbar und sehr praktisch in jedem Raum. Hergestellt aus einem umweltfreundlichen Material, zerkratzen sie keine Oberflächen und zerbrechen nicht, wenn sie fallen gelassen werden.»


Doris Huwiler
«Meinen Lunchbag, hergestellt in einer Institution für Arbeitsintegration, gebe ich nicht mehr her. Er ist praktisch und nachhaltig zugleich. Ich verschenke ihn gerne, gefüllt mit feinen Dörrfrüchten aus unserem Claro-Geschäft. Eine rundum gute Sache also.»