Archiv
-
20 Jahre Verein „claro Weltladen Wetzikon“
Ganz klein hat vor über 40 Jahren alles angefangen. An einem Verkaufsstand wurden alle zwei Wochen Handarbeiten und Landwirtschaftsprodukte aus dem globalen Süden angeboten. Der Laden gedieh, sodass am 20. September 2004 der Verein „claro Weltladen Wetzikon“ gegründet wurde.
Am Freitag, 20. September, und am Samstag, 21. September, feiern wir unser 20-Jahr-Jubiläum.
Kommen Sie vorbei, versuchen Sie Ihr Glück und lassen Sie sich überraschen! -
Food Waste vermeiden
Helfen auch Sie mit, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren. In einem Gestell oder Korb bei der Kasse finden Sie Produkte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum bald abläuft oder bereits abgelaufen ist. Sie lesen richtig: Wir verkaufen sogar Lebensmittel mit abgelaufenem Datum. Dies ist gesetzlich zulässig!
Genaueres erfahren Sie im verlinkten Merkblatt, das auch im Laden aufliegt, oder z.B. unter foodwaste.ch. -
Wieder offen ab 13. August
-
Nach den Ferien geht’s los
-
Der Sommer kann kommen
-
Zum Muttertag von Herzen schenken
Grosse Herzen, feine Herzen, bunte Herzen: Bei uns finden Sie Herzen in grosser Vielfalt. Und unzählige andere Geschenke, die jeder Mutter Freude bereiten. Wie immer stammen unsere Produkte aus fairem Handel oder aus Schweizer Behinderteninstitutionen. So machen Sie gleich doppelt Freude: der beschenkten und der produzierenden Person.
-
Wer putzt, …
… der spürt den Frühling“, vermeldet unser Schaufenster in grossen Lettern. Nicht nur für den Frühlingsputz geeignet sind unsere ökologischen Putzmittel. Neben Reinigungsmitteln finden Sie bei uns verschiedene Putzutensilien, z.B. Baumwolllappen, Küchentücher, Schwämme, handbemalte Besen vom Züriwerk Bubikon in verschiedenen Arten und Grössen.
-
20. Mitgliederversammlung am 26. Februar

Der Verein claro Weltladen Wetzikon feiert seinen 20. Geburtstag. Hier können Sie die Einladung herunterladen.
Die Mitgliederversammlung findet am Montag, 26. Februar, im Pfarreizentrum Heilig Geist statt; Beginn 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Der Laden wurde im September 2022 bereits 40 Jahre alt. Damals war er noch nicht als Verein organisiert.









